Gemeinsam mit 52 weiteren Busunternehmen bekam Rheingold-Reisen-Wuppertal am 28.03.2023 in Berlin die Förderurkunde des BMDV für die Beschaffung von Bussen mit alternativen Antrieben und der dazugehörigen Infrastruktur überreicht. Stellvertretend für das Busunternehmen Rheingold-Reisen-Wuppertal nahm Geschäftsführer Jörn Blankennagel die Förderurkunde des BMDV von Michael Theurer, parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, entgegen.

Investition für klimafreundliche Elektromobilität
Im Hinblick auf die Anschaffung von 10 Elektrobussen zur Ergänzung der Busflotte von Rheingold-Reisen-Wuppertal herrscht bei dem Wuppertaler Familienunternehmen große Freude über die Bundesförderung des BMDV. Die Förderung über 2.832.000 Euro trägt einen großen Teil der Mehrkosten zur Anschaffung der Elektrobusse bei.



Rheingold Reisen Wuppertal trägt dafür die Kosten, welche für die Anschaffung eines Dieselbus angefallen wären, so wie 20% der Mehrkosten für die Busbeschaffung der Elektrobusse selbst. Die Integration der alternativen Mobilität in die bisherige Busflotte bedeutet für Rheingold-Reisen-Wuppertal eine nicht unerhebliche Investition. Die drei Geschäftsführer, Axel, Tim und Jörn Blankennagel, sind sich jedoch einig, dass die klimafreundliche Elektromobilität diese Investition wert ist. Die Ausrichtung des Unternehmens liege auf der Zukunftsfähigkeit, welche mit der Elektromobilität und dem Klimaschutz einhergehe, so die Geschäftsführung.
Die Landesförderung steht noch aus
Die Bundesförderung des BMDV ist der erste Schritt, die Beschaffung der 10 Elektrobusse und der dazugehörigen Infrastruktur in Wuppertal zu realisieren. Obwohl die Förderzusagen für die entsprechende Infrastruktur durch die Landesförderung noch fehlen, zeigt sich die Geschäftsführung von Rheingold-Reisen-Wuppertal zuversichtlich, dass alle Beteiligten auch hierfür gemeinsam um eine zügige Lösungsfindung bemüht sind, um die Elektromobilität auf den Weg zu bringen. „Ein so wichtiges Projekt für die Zukunft der Elektromobilität im Busbetrieb in Nordrhein-Westfalen darf nicht scheitern“, sagt Rheingold-Reisen-Wuppertal Geschäftsführer Axel Blankennagel. Beflügelt von der Freude über den Förderbescheid des Bundes schaut das Unternehmen der Beschaffung der Elektrobusse für die Jahre 2024/2025 positiv entgegen.

1000 neue, klimafreundliche Busse in ganz Deutschland
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt 52 Busunternehmen mit insgesamt 270 Millionen Euro. Die Förderzusagen vom 28.03.2023 bringen damit etwa 1000 neue klimafreundliche Busse in ganz Deutschland auf die Straße.

Als förderfähig gelten im Rahmen der technologieneutralen „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr“ Batterie-, Brennstoffzellen-, Batterieoberleitungs- sowie biomethanbetriebene Busse. Die Förderungen der BMDV sind Bestandteil des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung zur Umsetzung des Klimaschutzplans 2050 und des Zukunftspakets des Konjunkturpakets der Bundesregierung.